RiMEA Workshop 2022

Auch dieses Jahr fand unser alljährlicher Workshop in virtueller Form statt. Nichtsdestotrotz konnten wir ein reges Interesse verzeichnen. Begonnen hat der Workshop mit den Vorträgen unserer beiden RiMEA Award 2021 Preisträgern Veronika Zwickenpflug (https://rimeaweb.files.wordpress.com/2022/11/veronika-zwickenpflug-rimea-ma.pdf) und Nico Kirchner (https://rimeaweb.files.wordpress.com/2022/11/bv-22_rimea.pdf).

Neben den Preisträgern hat uns Jette Schumann vom Forschungszentrum Jülich einen spannenden Einblick in das Forschungsprojekt Sisame gegeben.

Der zweite Teil des Workshops war der Auftakt zur Fortschreibung der Testfälle. Mohcine Chraibi vom Forschungszentrum Jülich hat einen Impuls dazu gegeben. Es wurde beschlossen, eine Arbeitsgruppe zur Weiterentwicklung der Testfälle gründen wollen. Konkret geht es darum, innerhalb der Arbeitsgruppe Daten aus Experimenten zu evaluieren, mit dem Ziel, neue Testfälle zu entwickeln. Bei Interesse können sich interessierte Mitglieder unter email@rimea.de melden.

Auslobung RiMEA Award 2022 / Announcement RiMEA Award 2022

(English version below)

Auch dieses Jahr loben wir wieder den RiMEA Award aus. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen von Abschlussarbeiten rund um das Thema Personenströme und Evakuierung.

Die Arbeiten können sowohl empirische als auch theoretische oder numerische (z.B. Berechnungsverfahren, Algorithmen oder Simulation) Fragestellungen zum Gegenstand haben.

Die eingereichten Arbeiten sollten zwischen dem 01. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2022 abgeschlossen worden sein.

Der Award ist mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert. Bewerbungen mit Name, Adresse und der Abschlussarbeit bitte bis zum 31.12.2022 an award@rimea.de. Mehr Informationen gibt es hier.


This year we are again offering the RiMEA Award. We are looking forward to receiving numerous applications for theses on the topic of people flows and evacuation.

The theses can deal with empirical as well as theoretical or numerical (e.g. computational methods, algorithms or simulation) issues.

Submitted work should have been completed between January 01, 2022 and December 31, 2022.

The award is endowed with a prize money of 500 euros. Please send applications with name, address and the thesis by December 31, 2022 to award@rimea.de. More information is available here.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vereinsmitglieder,

hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des RiMEA e.V. einladen

am Donnerstag, 28.04.2022, 10:00 Uhr

Diese findet weiterhin pandemiebedingt online via Microsoft Teams statt. Den entsprechenden Link zur Einwahl werden wir kurz vor der Versammlung verteilen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.   Begrüßung/ Formalien

a.      Eröffnung der Sitzung und Feststellen der Beschlussfähigkeit

b.      Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollanten

c.      Verabschiedung des Protokolls der letzten Sitzung

d.      Verabschiedung der Tagesordnung

2.   Bericht des Vorstandes

a.      Bericht der Vorsitzenden

b.      Bericht des Kassierers

3.   Bericht der Kassenprüfer und ggf. Entlastung des Vorstands

4.   Neuwahl der Kassenprüfer

5.   Beschlussantrag: Verlegung des Vereinssitzes von Duisburg nach Neustadt an der Weinstraße (formelle Bestätigung bereits gefasster Beschlüsse)

6.   Anträge auf Satzungsänderung (Änderungen gelb hervorgehoben): 

a.   Einzelvertretungsberechtigung für alle Vorstandsmitglieder

Bisheriger Text §11: 

(1) Der Vorstand im Sinn des § 26 BGB besteht aus dem/der 1. und 2. Vorsitzenden. Sie vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich.  

(2) Darüber hinaus gehören dem Vorstand ein Kassierer und ein Schriftführer an. Gegebenenfalls können weitere Vorstandsmitglieder in Form von Beisitzern gewählt werden, sofern dies zur Gewährleistung der Aufgabenerfüllung notwendig ist. Diese sind nicht vertretungsberechtigt im Sinne des § 26 BGB.

Neuer Text §11: 

(1) Der Vorstand im Sinn des § 26 BGB besteht aus dem/der 1. und 2. Vorsitzenden sowie dem/der Kassierer*in und dem/der Schriftführer*in. Sie vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich und sind dabei jeweils einzelvertretungsberechtigt. 

(2) Gegebenenfalls können weitere Vorstandsmitglieder in Form von Beisitzern gewählt werden, sofern dies zur Gewährleistung der Aufgabenerfüllung notwendig ist. Diese sind nicht vertretungsberechtigt im Sinne des § 26 BGB. 

b.   Eintragung des neuen Vereinssitzes in die Satzung

Bisheriger Text §1: „Der Verein zur Förderung der Evakuierungssicherheit trägt den Namen >RiMEA e.V.< – nachfolgend der Verein genannt. Der Verein ist beim Amtsgericht Duisburg in das Vereinsregister (VR 4850) eingetragen und hat seinen Sitz in Duisburg.“
Neuer Text §1: „Der Verein zur Förderung der Evakuierungssicherheit trägt den Namen >RiMEA e.V.< – nachfolgend der Verein genannt. Der Verein hat seinen Sitz in Neustadt an der Weinstraße.“

7.   RiMEA Richtlinie 

a.   Verabschiedung von Kapitel „1. Präambel und Anwendung“ und „5. Dokumentation“

b.   Entscheidung zur Gesamtstruktur: Sollen die Testfälle weiterhin Teil der Richtlinie bleiben oder ausgegliedert werden in ein eigenes Dokument?

c.    Verabschiedung der neuen Richtlinie v4.0.0

8.   Haushaltsplan 2022

9.   RiMEA-Award

10.   Bericht AG „Hörsaalbeispiel“

11. Berichte zur DIN 18009 und anderer Gremien

12. Workshop 2022

13. Verschiedenes

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 22.04.2022.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Winkens

-Schriftführer-

RiMEA Workshop 2021

Auch dieses Jahr fand unser alljährlicher Workshop in virtueller Form statt. Nichtsdestotrotz konnten wir ein reges Interesse verzeichnen. Begonnen hat der Workshop mit den Vorträgen unserer beiden RiMEA Award 2019 Preisträgern Ben Hein (vertreten durch Herrn Könnecke) und Erik Smedberg. Besonders stolz sind wir darauf, dass Erik Smedberg als schwedischer Student die internationale Sichtbarkeit unseres Vereins unterstreicht.

Neben den Preisträgern hat uns Christoph Gnendiger vom Forschungszentrum Jülich einen spannenden Einblick in das Forschungsprojekt KapaKrit gegeben.

Die Überarbeitung des Kapitel 5 unserer Richtlinie konnten wir erfolgreich abschließen und weitere aktuelle Themen wurden besprochen und diskutiert.

Die Details können dem Protokoll entnommen werden.

Auslobung RiMEA Award 2021 / Announcement RiMEA Award 2021

(English version below)

Auch dieses Jahr loben wir wieder den RiMEA Award aus. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen von Abschlussarbeiten rund um das Thema Personenströme und Evakuierung.

Die Arbeiten können sowohl empirische als auch theoretische oder numerische (z.B. Berechnungsverfahren, Algorithmen oder Simulation) Fragestellungen zum Gegenstand haben.

Die eingereichten Arbeiten sollten zwischen dem 01. Januar 2021 und dem 31. Dezember 2021 abgeschlossen worden sein.

Der Award ist mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert. Bewerbungen mit Name, Adresse und der Abschlussarbeit bitte bis zum 31.12.2021 an award@rimea.de. Mehr Informationen gibt es hier.


This year we are again offering the RiMEA Award. We are looking forward to receiving numerous applications for theses on the topic of people flows and evacuation.

The theses can deal with empirical as well as theoretical or numerical (e.g. computational methods, algorithms or simulation) issues.

Submitted work should have been completed between January 01, 2021 and December 31, 2021.

The award is endowed with a prize money of 500 euros. Please send applications with name, address and the thesis by December 31, 2021 to award@rimea.de. More information is available here.

Einladung zum Online Seminar: Aktuelle Entwicklung der Normierung – ISO-20414 und DIN-18009-2 kompakt erklärt

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsmitglieder,

in den letzten Jahren wurde viel an der Normierung von mikroskopischen Personenstromsimulationen gearbeitet – sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene. Die Mitglieder unseres Vereins haben aktiv daran mitgewirkt. Am 27.05.2021 möchten wir  Sie zu einem Online Seminar einladen, in dem wir Ihnen einen kurzen Einblick in die beiden o.g. Normen geben.

Details, Agenda und Anmeldedetails finden Sie hier.

Herzliche Grüße,

Ihr RiMEA-Vorstand

Mitgliederversammlung 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsmitglieder,

am 29.04.2021 wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung COVID-19 bedingt erneut virtuell stattfinden. Analog zur unseren persönlichen Treffen planen wir zwsichen 10:00 und 15:00 Uhr mit einer längeren Pause in der Mitte.

Andreas Winkens

-Schriftführer-

Mitgliederversammlung 2020 „digital“

Am vergangenen Mittwoch, 28.10.2020, fand die Mitgliederversammlung 2020 des RiMEA e.V. statt – wie könnte es anders sein – zum ersten Mal virtuell. Dabei konnte nun auch endlich im 3. Anlauf der Preisträger des Rimea-Awards 2019 – Patrick Gabler – seine Urkunde in digitaler Form in Empfang nehmen und als Höhepunkt der Versammlung seinen Preisträgervortrag halten. Wir gratulieren Herrn Gabler auf diesem Weg nochmals herzlich.

Weitere Themen der Versammlung waren u.a. die Weiterentwicklung der Richtlinie und die Schnittstellen zu anderen Gremien, wie z.B. dem Normenausschuss zur DIN 18009-2, sowie die Vereinsarbeit unter den erschwerten Bedingungen in Zeiten von Corona.

Die Mitgliederversammlung 2021 soll, soweit möglich, wieder in persönlicher Präsenz stattfinden, gleichwohl hat sich auch die digitale Durchführung als durchaus praktikabel erwiesen. Wie sonst üblich wird hier das Frühjahr 2021 ins Auge gefasst.

An dieser Stelle möchte der Vorstand sich nochmals ganz herzlich bei allen Teilnehmern für Ihre Bereitschaft, sich an diesem Format zu beteiligen, bedanken.

Bleiben Sie gesund!

Save the date: Mitgliederversammlung 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsmitglieder,

COVID-19 bedingt wird in diesem Jahr die Mitgliederversammlung virtuell stattfinden.

Bitte merken Sie sich bereits jetzt den 28.10.2020 vor. Analog zur unseren persönlichen Treffen planen wir zwsichen 10:00 und 15:00 Uhr mit einer längeren Pause in der Mitte.

Die formelle Einladung mit Zugangsdaten und Tagesordnung folgt wie immer fristgerecht zu einem späteren Zeitpunkt.

Vielen Dank!

Andreas Winkens

-Schriftführer-

Protokoll Workshop 2019 und Auslobung RiMEA-Award

Liebe Vereinsmitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

angehängt erhalten Sie das Protokoll zum RiMEA-Workshop 2019 zu Ihrer Information.
Gerne möchten wir an dieser Stelle auch nochmals an den RiMEA –Award erinnern, zu dem bis zum 31.12.2019 Bewerbungen abgegeben werden können. Die Auslobung finden Sie ebenfalls im Anhang.
Ebenso finden Sie beigefügt nochmals die im Rahmen des Workshops diskutierte Staudefinition des Arbeitskreises, welche im Rahmen der kommenden Mitgliederversammlung verabschiedet und in die Richtlinie aufgenommen werden soll.
Als Vorab-Information für Sie bereits jetzt: die Mitgliederversammlung 2020 wird voraussichtlich in der 12. oder 13. Kw in Aachen stattfinden.

Zum Ende des Jahres möchten wir uns bei allen Mitgliedern für Ihre aktive Unterstützung der Vereinsarbeit bedanken, verbunden mit den besten Wünschen für eine angenehme Weihnachtszeit und einen guten Übergang ins Neue Jahr!
Mit freundlichen Grüßen

Andreas Winkens
-Schriftführer-

Protokoll Workshop 2019

Auslobung Förderpreis 2020