RiMEA e.V. – Newsletter

Liebe Vereinsmitglieder,

die Corona-Krise hat uns alle weiter fest im Griff. Wir hoffen, dass es Ihnen und Euch allen dennoch gut geht und Sie gesund durch diese Zeit kommen.
Trotz der Umstände möchten wir auch die Vereinsarbeit wieder ein wenig aufnehmen, sind dabei aber auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen.
Im Anhang erhalten Sie einen Brief unseres 1. Vorsitzenden mit einigen Informationen und Ideen, wie es in der nächsten Zeit weitergehen kann und soll.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und bis dahin bleiben Sie bitte gesund!
Mit freundlichen Grüßen

Andreas Winkens
-Schriftführer-


RiMEA e.V.
http://www.rimea.de
email@rimea.de

Newsletter

 

Veröffentlicht in RiMEA

Protokoll Workshop 2019 und Auslobung RiMEA-Award

Liebe Vereinsmitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

angehängt erhalten Sie das Protokoll zum RiMEA-Workshop 2019 zu Ihrer Information.
Gerne möchten wir an dieser Stelle auch nochmals an den RiMEA –Award erinnern, zu dem bis zum 31.12.2019 Bewerbungen abgegeben werden können. Die Auslobung finden Sie ebenfalls im Anhang.
Ebenso finden Sie beigefügt nochmals die im Rahmen des Workshops diskutierte Staudefinition des Arbeitskreises, welche im Rahmen der kommenden Mitgliederversammlung verabschiedet und in die Richtlinie aufgenommen werden soll.
Als Vorab-Information für Sie bereits jetzt: die Mitgliederversammlung 2020 wird voraussichtlich in der 12. oder 13. Kw in Aachen stattfinden.

Zum Ende des Jahres möchten wir uns bei allen Mitgliedern für Ihre aktive Unterstützung der Vereinsarbeit bedanken, verbunden mit den besten Wünschen für eine angenehme Weihnachtszeit und einen guten Übergang ins Neue Jahr!
Mit freundlichen Grüßen

Andreas Winkens
-Schriftführer-

Protokoll Workshop 2019

Auslobung Förderpreis 2020

Einladung zum Workshop 2019 und Call for Papers RiMEA-Award

Liebe Vereinsmitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgend erhalten Sie die Einladung zum diesjährigen RiMEA-Workshop.

Er wird stattfinden am

Dienstag, 29.10.2019
von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
bei der AIT Austrian Institiute of Technology GmbH in Wien, Österreich

Anfangs- und Endzeit sind so geplant, dass eine An- und Abreise für die meisten am selben Tag möglich sein sollte.
Die Adresse lautet: Giefinggasse 4; 1210 Wien, Austria
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie im Anhang.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
11:00 Begrüßung, Einleitung, Vorstellung
11:30 RiMEA-Award; Preisverleihung und Vortrag des Preisträgers
12:30 Pause
13:15 Bericht des AK Stau und anschließende Diskussion
14:45 Impulsvortrag S. Leitmannslehner
15:15 Verschiedenes
16:00 Ende

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 18.10.2019.

Ebenso möchten wir wieder zur Teilnahme am diesjährigen RiMEA-Award aufrufen!
Die entsprechende Auslobung finden Sie ebenfalls im Anhang. Bitte leiten Sie diese gerne an die interessierten Kreise in Ihrem Umfeld weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Winkens
-Schriftführer-

RiMEA e.V.
http://www.rimea.de
email@rimea.de

Anfahrtsbeschreibung AIT mit Netzplan

Auslobung Förderpreis 2020

Neues Vorstandsmitglied

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsmitglieder,

Auf der Mitgliederversammlung am 20.03.2019 wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. Wir danken dem langjährigen 2. Vorstand Dr. Hubert Klüpfel herzlich für sein Engagement und dürfen als neues Vorstandsmitglied Dr. Angelika Kneidl begrüßen.

Workshop 2018 „Stau“ Vortragsunterlagen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsmitglieder,

wie auf der letzten Mitgliederversammlung besprochen erhalten Sie die Vortragsunterlagen sowie die ergänzende Zusammenfassung von Frau Kneidl zum Workshop 2018 zu Ihrer Information.

Hier finden Sie das Protokoll:
Protokoll Workshop 2018 „Stau“

IMG_5476

hhpberlin: Der bauordnungsrechtlich konforme Stau

Gruner: RiMEA-Workshop „Stau“ Bewertung von Stauzeiten bei Entfluchtungssimulationen

accu:rate: Stauerkennung: Welche Messgrößen sind sinnvoll, um neuralgische Punkte/Situationen zu charakterisieren

TraffGo HT: Auf der Suche nach Signifikanten Staus

Jülich Forschungszentrum: Beurteilung von Stauungen

Forschungsbedarf

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
zu folgenden Themen sehen wir als RiMEA e.V. Forschungsbedarf:

  • Wie ließe sich die Routenwahl quantifizieren und bei unseren Analysen systematisch berücksichtigen
  • Bewertung von Staus (Aufenthaltsdauer/Wartedauer des Individuums, Existenzdauer des Staus, Anzahl Personen, Lage/Ort/Form, modellabhängige Dichten)
  • Laufgeschwindigkeit auf Treppen
  • Berücksichtigung von Mobilitätseinschränkungen
  • Einfluss von sozialem Verhalten auf die Bewegung in Gruppen (z.B. Höflichkeit, Voranlassen,…)
  • Berücksichtigung von assistierter Bewegung

Bitte treten Sie bei Interesse oder Fragen mit uns in Kontakt! email@rimea.de

Veröffentlicht in RiMEA

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsmitglieder,

hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des RiMEA e.V. einladen.
Diese findet am 20.03.2019 um 11:00 Uhr an der Universität für angewandte Wissenschaften München statt:

R3.016 / R3.017 (FK07)
Lothstr. 64
80335 München

Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung/ Formalien
a. Eröffnung der Sitzung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines Protokollanten
c. Verabschiedung des Protokolls der letzten Sitzung
d. Verabschiedung der Tagesordnung
2. Bericht des Vorstandes
a. Bericht des Vorsitzenden
b. Bericht des Kassierers
3. Bericht der Kassenprüfer und ggf. Entlastung des Vorstands
4. Neuwahl des Vorstandes
5. Neuwahl der Kassenprüfer
6. Haushaltsplan 2019
7. RiMEA-Award
8. Nachbereitung Workshop „Stau“
9. RiMEA Richtlinie
10. Bericht zur DIN 18009-2
11. Testfälle
12. Homepage
13. Aktivitäten / Außendarstellung
14. Workshop 2019
15. Verschiedenes

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 08.03.2019.
Vielen Dank!

Andreas Winkens

-Schriftführer-

Protokoll zum diesjährigen RiMEA-Workshop und Einladung zur Mitgliederversammlung am 13.03.2018

Im beigefügten pdf finden Sie das Protokoll zum diesjährigen RiMEA Workshop, der am 05.10.2017 in Berlin durchgeführt wurde.

Des weiteren möchten wir Sie zur kommenden Mitgliederversammlung einladen. Diese wird am 13.03.2018 stattfinden. Den Ort und die Tagesordnung werden wir wie gehabt fristgerecht vorher bekanntgeben, bitte reservieren Sie sich dennoch bereits jetzt den o.g. Termin.

In diesem Zusammenhang möchten wir außerdem auf den diesjährigen RiMEA-Award hinweisen. Geeignete Abschlussarbeiten können noch bis zum 15.12.2017 eingereicht werden, um bei der Auswahl berücksichtigt werden zu können. Bitte geben Sie diesen Hinweis gerne an interessierte Personen weiter.

Mit diesen kurzen Informationen möchten wir dann auch das Jahr 2017 für den RiMEA e.V. beschließen.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Aktiven, die durch Ihre Teilnahme und Beiträge helfen, ein reges Vereinsleben zu gestalten.

Verbunden mit den besten Wünschen für eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie einen guten Übergang in das Neue Jahr freuen wir uns auf eine Fortführung in 2018!

Protokoll RiMEA Workshop vom 5.10.2017

Veröffentlicht in RiMEA